Einblicke
Das barocke Schloss
Das barocke Schloss ist das Herz der kleinen Stadt Bad Wurzach im oberschwäbischen Allgäu. Seit 2004 ist es Kulturdenkmal und verfügt über eines der schönsten Barock- Treppenhäuser. Vor wenigen Jahren wurde der Ostflügel von Grund auf renoviert – im Inneren vereint sich jetzt klare moderne Architektur auf gelungene Weise mit der historischen Bausubstanz. Hier befinden sich 2 großräumige, lichtdurchflutete Ateliers sowie ein großes Foyer. »mehr…
Inspirationsquelle
Die freie Akademie für zeitgenössische Kunst wurde im Frühjahr 2015 ins Leben gerufen und befindet sich derzeit noch in der Aufbauphase. Unser Ziel ist es, nach und nach ein breit gefächertes Angebot aus allen Bereichen der bildenden Kunst in der Region „oberschwäbisches Allgäu“ zu schaffen. Unsere Maxime hierbei ist höchste Qualität. Im Moment stehen verschiedene Seminare aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie fest. »mehr…
Die Natur vor der Tür
Sei es der weitläufige Schlosspark, der barocke Garten oder der nahe Stadtpark, die einladen, die Sinne schweifen zu lassen: In dieser Umgebung lassen die inspirierenden Musen nicht lange auf sich warten. Und nicht zuletzt das Ried. Mit seinen verschlungenen Pfaden zog es schon so manchen Künstler in seinen Bann. Allen voran den Bad Wurzacher Maler und Schriftsteller Sepp Mahler, der es sich zur Lebensaufgabe machte, dieses Ried und seine Menschen immer »mehr…
Unsere Dozenten
sind ausnahmslos langjährig professionell arbeitende und ausgebildete Künstler, die eine klare eigene künstlerische Position einnehmen und sich durch ihre individuellen Konzepte und Schwerpunkte auszeichnen. Ihre Zielsetzung ist es neben technischen Dingen die eigene Kreativität eines jeden Kursteilnehmers freizulegen und zu fördern, Gestaltungsprozesse zu begleiten, auf künstlerische Grundprobleme einzugehen und Hilfestellung bei der Umsetzung eigener Ideen zu leisten. »mehr…
Atelier





Frühjahr -/ Sommer 2018



unsere Dozenten

Ulrich Gresser

Ute Beatrix Schraag

Elke Wieland

Monika Stoffel

Markus Leser
